The Struggle is Real!

Hallo – willkommen im Struggle mit mir selbst. Wenngleich ich Anglizismen gerne vermeiden möchte, so benutze ich das Wort ‚Struggle‘ hier sehr bewusst. Struggle wird im Deutschen mit vielen Wörtern übersetzt und es kann ein Kampf, ein Ringen, eine Anstrengung, ein Schinden oder auch ein Quälen sein. Alle diese Wörter in Deutsch haben ihre Daseinsberechtigung, denn sie drücken verschiedenes und das konkreter aus. Ich bleibe hier aber bei Struggle, da es all diese Bedeutungen vereint. Und dies entspricht eher meinem inneren Befinden. Es ist manchmal ein Kampf, manchmal eine Anstrengung oder ein Quälen. Oder aber eine Kombination von alledem.

Ich möchte eines klar stellen, denn man könnte den Text oben so lesen, als wäre mein Leben nur ein Kampf. Dem ist bei Leibe nicht so. Allerdings kostet es mich sehr viel Kraft, dass es so bleibt. Dies bedeutet, dass es einige Bereiche in meinem Leben gibt, mit denen ich ständig hadere:

  • Mein Gewicht
  • Mentale Gesundheit
  • Prokrastination
  • Abhängigkeiten zu Medien, Nikotin
  • Ängsten
  • uvm.

Und genau darum geht es hier. Was tue ich in meinem Leben, damit ich mit den Themen oben klar komme und der Kampf mit mir selbst weniger und weniger wird. Lange Zeit ging ich davon aus, dass ich alleine mit diesen Themen zu kämpfen habe. Das Bild weichte sich langsam auf, als ein guter Freund mir einmal folgendes sagte:

„Weißt du Jens, ich stehe morgens unter der Dusche und frage mich, ob heute der Tag ist, an dem alle Welt sieht, was für ein Versager ich bin!“

Und das von einem erfolgreichen Familienvater, der sicher im Leben zu stehen schien. Als ich ihm sagte, dass es mir auch so ginge, waren wir schon zu zweit und seit dem helfen wir uns gegenseitig auf unserem individuellen Weg. Ja, den Weg gehen wir alleine. Aber dabei sind wir nicht mehr einsam!

Gerne nehme ich dich mit und hoffe, dass meine Herangehensweisen dir dabei helfen, deinen Weg zu gehen. Alleine, aber nicht einsam.

Wie ist es bei euch? Könnt ihr immer eindeutig bestimmen, was ihr fühlt oder ist es oftmals auch eher ein Sammelsurium an teils sich widersprechenden Gefühlen?

Liebe Grüße
Jens

Schreibe einen Kommentar