Vielen von euch dürfte es so gehen, wie mir. Es gibt immer mehr als genug zu tun und der Tag hat nicht genügend Stunden für die Arbeit, die Familie, das Hobby, die Verpflichtungen. Wie bei mir dürfte es also bei vielen von euch aussehen:
- der Rasen im (eh schon sehr kleinen) Garten muss gemäht werden
- das eine Kind hat ein Hockeyturnier
- das andere Kind will bei einer Freundin übernachten
- das Rollo im Wohnzimmer macht Ärger
- usw.
Zwei Dinge beschäftigen mich bei dem Wust an Themen aber immer am meisten:
- Ich habe das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben.
- Ich habe das Gefühl, mit der Menge an Themen überfordert zu sein
Und da scheine ich kein Einzelfall zu sein – zumindest gibt es eine Reihe von Büchern und Studien, die sich mit dem Themenkomplex Stress, psychologische Gesundheit und Elternschaft auseinandersetzen:
Nomaguchi, K. M., & Milkie, M. A. (2003). Costs and Rewards of Children: The Effects of Becoming a Parent on Adults‘ Lives. Journal of Marriage and Family, 65(2), 356-374.
Deater-Deckard, K. (2004). Parenting stress. Yale University Press.
Nelson, S. K., Kushlev, K., & Lyubomirsky, S. (2014). The Pains and Pleasures of Parenting: When, Why, and How Is Parenthood Associated With More or Less Well-Being? Psychological Bulletin, 140(3), 846-895.
Saltzman,L.Y.,Hansel,T.C.,Bourgeois,M.(2020).The Mental Health Impact of the COVID-19 Pandemic on Parents in the United States.Psychiatry Research ,293.
Das ist nur eine kleine Auswahl an Literatur – und unabhängig davon, dass Familie für mich eine Bereicherung ist, brauche ich Handwerkszeug, um mein Leben organisiert zu bekommen. Ich brauche Methoden, die mir helfen, mich selbst nicht zu verlieren. In der nun startenden Serie an Blogbeiträgen möchte ich euch auf meiner Reise mitnehmen und erzählen, was mir hilft. Und natürlich auch, was mir nicht hilft.
Bitte lasst euch dabei nicht blenden. Ich stolpere, versage, stehe wieder auf, stolpere wieder und irgendwann bin ich erfolgreich. Das ist für die meisten wirklich wichtigen Sachen in meinem Leben so und dieser Blog ist ein Teil davon.
In den nächsten Tagen und Wochen möchte ich euch hier die Methoden und Werkzeuge vorstellen, die mich auf meiner Reise begleiten. Dabei werden wir unter anderem über folgendes sprechen:
- Bullet Journals
- Tagebücher
- Briefe an mich selber
- usw.
Dann lasst uns auf die Reise gehen – gemeinsam!
Jens